Superfoods Fermente – ein Gespräch mit Miriam von Fermentwelten

Miriam von Fermentwelten macht gerade ihren Doktor am Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns und untersucht dort den Zusammenhang zwischen unserem Mikrobiom und Altern. Begeistert durch dieses Thema untersuchte sie und ihr Freund Till natürlich, wie sie ihr eigenes Mikrobiom verbessern könnten und stießen dabei auf die alte Kunst des Fermentierens. Seitdem fermentieren sie fast alles,

Weiterlesen »

Hanf, die Blume des Lebens – ein Gespräch mit Patrick Jelinek

Patrick wuchs in Österreich mit der klassischen Meinung auf, dass Hanf aus guten Gründen illegal und verboten ist, weil es eine gefährliche Droge sei. Jahre später stieß er auf Literatur, in der Hanf als Heilmittel beschrieben wurde und konnte anschließend mit der ersten eigenen Hanfbutter seiner Großmutter, die auch erst sehr skeptisch war, mit ihren

Weiterlesen »

PCOS natürlich behandeln – ein Gespräch mit Julia Schultz

Immer mehr Frauen kommen mit der Diagnose PCOS in meine Praxis. PCOS steht für Polizystisches Ovarialsyndrom, was soviel wie viele Zysten in den Eierstöcken bedeutet. Doch was bedeutet das genau? Darüber spreche ich mit Gesundheitscoach Julia Schultz in unserem Gespräch. Eine der häufigsten hormonellen Störungen bei jungen Frauen 10% aller jungen Frauen sollen unter PCOS

Weiterlesen »

Der richtige Umgang mit Stress – ein Gespräch mit Moritz von der Borch

Stress ist in aller Munde. Doch was ist Stress eigentlich? Was geschieht bei Stress im menschlichen Körper und welchen Stressoren sind wir heutzutage ausgesetzt? Diesen Fragen wollte sich mein Kumpel Moritz in einem Artikel stellen. Aus diesem Projekt wurde ein Artikel mit Überlänge von 400 Seiten und einem Einband, wie er so schön scherzt. Genau

Weiterlesen »

Produktivität und Gesundheit am Arbeitsplatz und Homeoffice

Viele von uns waren durch die aktuelle Lage in der Zeit mit Corona gezwungen ihren Arbeitsplatz zu wechseln. In der heutigen Welt verbringen wir sowieso sehr viel Zeit an unserem Arbeitsplatz am Computer. Viele spüren, dass sie nach durchschnittlich 8 Stunden am Pc sich nicht gerade gut fühlen. Doch auch dafür gibt es gute Tipps.

Weiterlesen »

Der perfekte Kaffee Einlauf

In meinem letzten Podcast mit Tim Böttner haben wir beide uns als große Fans von Kaffee Einläufen geoutet. Doch für viele Leute ist dieses Thema Neuland und nicht so beliebt. Damit möchte ich jetzt ein wenig aufräumen. Doch warum sollte man sich freiwillig einen Schlau in den Allerwertesten stecken und Kaffee in seinen Darm füllen?

Weiterlesen »

Das große Buch vom Schlaf von Prof. med. Walker

In meiner neuen Kategorie „Bücher“ möchte ich mit dir meine Notizen und Erkenntnisse aus den von mir gelesenen Büchern teilen. Dies sind einfach nur Stichpunkte. Viel Spaß beim Lesen! Das große Buch vom Schlaf ist geschrieben von Prof. Dr. med. Matthew Walker, Direktor des Schlaflabors UC Berkeley. In dem Buch fasst Prof. Walker die Ergebnisse

Weiterlesen »
Erfahrungen & Bewertungen zu Marc Richter